Christian Geier, BSc MSc
Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (prae doc)
Dissertant
Erdgeschoß, Zimmer 1
t: +43 (0)1 4277-540 00
m: christian.geier@univie.ac.at
Titel der Dissertation
Blüten-Insekten Interaktionen im Eozän bis Oligozän von Mitteleuropa
Medienbeiträge
- Press release University of Vienna:
Bumble bees pollinated linden flowers already 24 million years ago – 22. September 2025
Forschungsinteressen
- Palynologie
- Ultrastruktur von Pflanzen
- Computertomographie
- Blüten-Insekten Interaktionen
- Bestäubungsbiologie
Projekte
- Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter FWF-Projekt P 34303-B "Korreliert in-situ Pollen fossiler Blüten mit Insekten?" (Friðgeir Grímsson)
Curriculum Vitae
Derzeitige Anstellung
- 2022– Dissertant/Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (prae doc) FWF-Projekt P 34303-B
Ausbildung und wissenschaftliche Laufbahn
- 2022– PhD Biologie
- 2022 Masterarbeit "The late middle Miocene palynoflora of Gratkorn, Styria, Austria"
- 2021 Studentischer Projektmitarbeiter FWF-Projekt P 29501-B25
- 2020–2022 Masterstudium Botanik, Universität Wien
- 2016–2020 Bachelorstudium Biologie, Schwerpunkt Botanik, Universität Wien (Titel der Bachelorarbeit: Investigations to the distribution of Microthlaspi erraticum and Microthlaspi perfoliatum in eastern Austria using ITS based phylogeny)
Publikationen
Zeige Ergebnisse -19 - 0 von
Zeige Ergebnisse -19 - 0 von
Geier, C. (2022) The late middle Miocene palynoflora of Gratkorn, Styria, Austria. Universität Wien (Masterarbeit)
Geier, C. (2020) Investigations to the distribution of Microthlaspi erraticum and Microthlaspi perfoliatum in eastern Austria using ITS based phylogeny. Universität Wien (Bachelorarbeit)